Die Rheingauer Film Symphoniker wurden im März 2014 in Wiesbaden als gemeinnütziger Verein gegründet. Die mehr als 60 Mitgliedersind hochmoti-vierte Filmmusikfans. Zwei Ziele stehen im Fokus der Musiker: Aufführung symphonischer Filmmusik und Förderung von Nachwuchskompo-nisten (im Bereich Filmmusik). Es ist deutschlandweit eines der wenigen Orchester, das sich auf das Genre der symphonischen Filmmusik spezialisiert hat
Sebastian Laverny gründete mit vierzehn das Vocal Jazz Ensemble, ein Klavier-trio mit 5 Sängern im Stile der Manhattan Transfer. Mit achtzehn kannte man ihn in der Berliner Jazz-Szene. Seine ungestüme Spielweise im Sebastian Laverny Quartett bescherte ihm den Spitznamen „Das Tastentier“. Sebastian laverny dirigiert seit 2001 Chor und Orchester des Mainzer Staatstheaters. Seit 2009 ist er mit verschiedenen Programmen im Sebastian Laverny- Quartett und -Trio im In- und Ausland unterwegs
Kathrin Isabelle Klein, erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von vier Jahren bei Elisabeth Jost und wechselte 2003 zu André Terebesi ans Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz. 2011 begann sie ihr Studium an der Musikhochschule Freiburg und wechselte
2012/13 nach Würzburg zu Markus Bellheim. Derzeit studiert sie in der Soloklasse an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Ewa Kupiec.
Christian Strauß begann mit sieben Jahren an Klavier zu spielen. Er studierte an der Musikhochschule in Mainz und schloss 2007 sein Konzertexamen mit „sehr gut“ ab. Christian Strauß arbeitete u.a. mit den Dirigenten Christian Kluttig, Michael Hofstetter, Matthias Breitschaft, Pierre Kuijpers zusammen und konzertiert im In und Ausland.
Ates Yilmaz
Konzertpädagoge und Solo-Klarinettist
am Staatstheather Mainz